Leistungsvereinbarung
Interkulturelle Wohngruppen in Hohenstein und Ludwigshafen | Lern-Planet RTK

Das Hauptziel unserer Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen und ist es, ihnen Schutz vor seelischen und körperlichen Übergriffen zu bieten und ihnen ein selbständiges, selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Weiter sollen die Kinder und Jugendlichen in Fragen der Ausbildung und Beschäftigung, sowie der allgemeinen Lebensführung, beraten und unterstützt werden. Die Kinder- und Jugendlichen sollen lernen ihnen fremde Kulturen im Zusammenleben zu verstehen und davon gegenseitig profitieren. Es sollen dadurch Berührungsängste und Vorurteile im täglichen Zusammenleben abgebaut werden. Eine intensive Zusam-menarbeit mit den Eltern ist erwünscht. Ziel soll in der Regel eine Rück-führung in die Familie sein
Wir arbeiten nach:
- § 27 LV mit § 34 SGB VIII - Hilfe zur Erziehung in einer Einrichtung über Tag und Nacht
- § 34 SGB VIII - Hilfe zur Erziehung, Heimerziehung, sonst. betreute Wohnform
- § 41 SGB VIII - Hilfen für junge Volljährige
- § 42 SGB VIII - andere Aufgaben der Jugendhilfe – Inobhutnahme von Kindern und Jugendlichen
- § 42a SGB VIII Vorläufige Inobhutnahme von ausländischen Kindern und Jugendlichen nach unbegleiteter Einreise
Laden Sie unsere Leistungsvereinbarung gemäß §§ 78a ff SGB VIII und der „Hessischen Rahmenvereinbarung“ herunter:
Download PDF